- Hintergrundprozess
- Hintergrundprozess(Hintergrund-Task), jede Art von Prozess innerhalb eines Multitasking-fähigen Betriebssystems (Multitasking), der unabhängig von der Eingabe eines Benutzers arbeitet, während dieser in anderen Anwendungsprogrammen tätig ist. Die meisten derartigen Programmabläufe werden vom Betriebssystem veranlasst. Eine Reihe von Hintergrundprozessen geht jedoch von Hilfsprogrammen und Anwendungen aus, die beim Booten gestartet wurden und nun unabhängig weiterarbeiten (etwa ein Virenscanner). Auch Programme, die durch den Anwender aufgerufen wurden und dann im Hintergrund auf neue Benutzereingaben warten, sind Hintergrundprozesse (z. B. eine Tabellenkalkulation, die im Hintergrund wartet, bis der Nutzer eine neue E-Mail gelesen hat).Überprüft man die Systemaktivität mit einem Task-Monitor, so erkennt man, dass die meisten Hintergrundprozesse nur selten aufgerufen werden und daher nur wenige Ressourcen belegen. Umgekehrt kann ein aktives Programm so viel Arbeitsspeicher bzw. CPU-Kapazität für sich beanspruchen, dass alle anderen Prozesse praktisch stillstehen, etwa beim Öffnen einer umfangreichen Datei.
Universal-Lexikon. 2012.